Mir ist wichtig,
meine Gesprächspartner*innen kennen zu lernen: Mit ihrer Krankheit, aber auch mit ihrem ganzen Leben, mit allem was sie trägt und prägt.
Ich möchte mithelfen, dass meine Gesprächspartner*innen ihre Situation in Worte fassen können, den Blick für das Ganze ihres Lebens nicht verlieren und erfahren: „Ich bin nicht allein“.
In meinem Dienst trägt mich
der biblische Schöpfungsbericht: „Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Es war sehr gut.“ (Genesis 1,36).
Ich glaube, dass wir mit Gottes Geist auch in schwierigen Situationen Heiles entdecken können.
Kirche ist für mich
eine Gemeinschaft von Menschen, die dem Ruf Jesu folgen: „Die Zeit ist erfüllt. Das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um und glaubt an die Frohe Botschaft!“ (Mk 1,15).
Kirche zeigt sich, wo wir Gottes Licht aufleuchten lassen: Wenn wir Gottes Nähe feiern, wenn wir Menschen Mut spenden und anderen tatkräftig helfen.
Wenn ich selbst gerade nicht glauben, nicht hoffen, nicht beten kann, dann treten andere an meine Stelle.
- Augenklinik (Michelsberg)
- Chirurgie (Oberer Eselsberg)
- Frauenklinik (Michelsberg)
- HNO (Michelsberg)
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Psychiatrie (Safranberg)
- Psychosomatik (Oberer Eselsberg)
- Urologie (Oberer Eselsberg)
Der Seelsorger steht zur Verfügung
- für Besuche und Gespräche
- nach einer Diagnose
- vor einer Operation
- für Angehörige
- beim Sterben
- in der Trauer
- für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik
Richard Münst
Pastoralreferent
0173 / 3492 434
richard.muenst [at] uniklinik-ulm.de
Prittwitzstraße 43, 89075 Ulm
Augenklinik, Station 2, Raum 53