Die all-tägliche Begegnung mit den Menschen in der Klinik: Patienten, Angehörige, Pflegende, Ärzte und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – das ist meine erste Aufgabe. Ich will die Menschen wahrnehmen und ihnen begegnen. Oft genügt ein freundlicher Blick, ein Lächeln oder Gruß. Für die Patienten und ihre Angehörigen will ich besonders aufmerksam sein. Ich kann Anteil nehmen an ihrer Lebenssituation und mit meinen Möglichkeiten hilfreich sein.
Mein Glaube an Gott, der es mit jedem von uns Menschen zu tun haben will, trägt mich in meinem Dienst. Jedem schenkt er sein Vertrauen. Gottes Nähe spüre ich in Begegnungen mit den Menschen, im Gebet, im gemeinsamen Feiern und im gemeinsamen Gottesdienst.
Ich bin nicht allein auf meinem Weg. In der Gemeinschaft der Glaubenden, die einander auf Augenhöhe begegnen, bin ich eingebunden. Gemeinsam sind wir auf dem Weg als Suchende und Fragende in eine gute Zukunft. Gott schenkt uns diese Zukunft.
- Stationen in der Medizinischen Klinik (Innere) Oberer Eselsberg:
1a, 1b, 1c; 2ab, 2cds; 3ab, 3cd; 3p; 3g; 4ab, 4cd; cEBKT
- Besuche und Gespräche mit Patienten, Angehörigen, Pflegende, Ärzte…
(z.B. nach einer Diagnose vor einer Operation oder “einfach nur so”) - beim Sterben
- in der Trauer
- Feier der Eucharistie und der anderen Sakramente (in allen Kliniken)
- Feier des Sterbesegens
Andreas Meyer
Pfarrer
0173 / 3492 659
andreas.meyer [at] uniklinik-ulm.de
89081 Ulm
(hinter der Kapelle)